Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei loraventiqa

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist loraventiqa, mit Sitz in der Hennigfeldstraße 7, 44795 Bochum, Deutschland. Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen im Bereich Filmschnitt nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +493514794440 oder per E-Mail an info@loraventiqa.sbs. Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von drei Werktagen.

2. Art der erhobenen Daten

Kategorien der verarbeiteten Daten

Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Besuchszeiten
  • Aufgerufene Seiten

Kursdaten

  • Anmeldeinformationen
  • Lernfortschritte
  • Bewertungen
  • Zertifikate

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für konkrete, festgelegte Zwecke. Die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt.

  • Durchführung und Verwaltung von Bildungsprogrammen im Bereich Filmschnitt
  • Kommunikation bezüglich Kursangeboten und Terminvereinbarungen
  • Bereitstellung von Lernmaterialien und technischem Support
  • Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen und Zertifikaten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Teilnehmerfeedback
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

Rechtliche Grundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei ausdrücklicher Einwilligung.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigung

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Sie können jederzeit die Berichtigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallkonzepte
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen und Ihre berechtigten Interessen.

Konkrete Löschfristen

Kursdaten werden nach Beendigung des Bildungsprogramms und Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfristen gelöscht. Kontaktdaten von Interessenten löschen wir nach 24 Monaten ohne weitere Kommunikation. Website-Logs werden nach 30 Tagen automatisch entfernt.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den folgenden Fällen und stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.

  • Technische Dienstleister für Hosting und E-Mail-Services (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Zertifizierungsstellen für die Ausstellung offizieller Nachweise
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • Kooperationspartner nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

8. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckgebunden. Wir setzen hauptsächlich technisch notwendige Cookies ein, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind. Diese benötigen keine Einwilligung.

Analytische Cookies verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung zur Verbesserung unserer Website. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies über Ihren Browser verwalten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über mögliche Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Änderung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Datenschutz-Kontakt

Hennigfeldstraße 7, 44795 Bochum, Deutschland

Telefon: +493514794440

E-Mail: info@loraventiqa.sbs